Schwammerlzeit hat früh begonnen – Der regenreiche Juli macht’s möglich!

Die Pilzsaison 2025 überrascht mit einem außergewöhnlich frühen Start

Liebe Gäste und Schwammerlfreunde!
Der ungewöhnlich regenreiche Juli hat uns heuer eine besondere Überraschung beschert: Die Schwammerlsaison hat bereits deutlich früher begonnen als in den vergangenen Jahren. Während wir normalerweise erst Ende August mit den ersten ergiebigen Pilzfunden rechnen, sprießen bereits jetzt die köstlichen Steinpilze, Eierschwammerl und Parasol aus dem feuchten Waldboden rund um unsere Berghütte.

Ideale Bedingungen für Pilzsammler
Die anhaltenden Regenschauer in Kombination mit den warmen Temperaturen haben optimale Wachstumsbedingungen geschaffen.

Unsere erfahrenen Wanderführer berichten von außergewöhnlich reichen Funden in den bewährten Sammelgebieten am Berg. Besonders die schattigen Hänge und die lichten Wälder zeigen sich von ihrer besten Seite.

Unsere Empfehlungen für erfolgreiche Pilztouren:
• Frühe Morgenstunden nutzen (ab 7:00 Uhr)
• Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
• Körbe oder luftdurchlässige Taschen verwenden
• Pilzmesser nicht vergessen